Psychology
Bist du bereit, für die vielen Herausforderungen, Verhalten, Bewusstsein und Gehirn zu untersuchen? Dann wird dieses Studium zu dir passen, denn Psychologie durchdringt alle Formen menschlicher Aktivität.
Als Psychologe/-in beschäftigst du dich mit menschlichem Verhalten und menschlicher Entwicklung in vielen Bereichen, einschließlich psychologischer Behandlung, Bildung, Arbeitsplatz, Sport, Umwelt, Verkehr, Gesundheit, Medien und mehr. In klinischen Berufen beschäftigst du dich beispielsweise mit der Behandlung von Menschen mit emotionalen oder Verhaltensstörungen oder der Unterstützung von Patienten mit neurologischen Defiziten. Entwicklungsprobleme spielen auch in der klinischen Arbeit eine zentrale Rolle, da die Ursachen für schlecht angepasstes Verhalten häufig in der frühen Kindheit liegen.
In unserem Bachelor-Programm:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Kurse des ersten Jahres sind allgemeine Psychologie, biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie ,Methoden der Forschung und Statistik, Geschichte und Anwendungen. Der Fähigkeiten-bezogene Unterricht findet in kleinen Gruppen unter Anleitung eines Lehrers/ Mentors statt und konzentriert sich auf:
Im zweiten Jahr werden die Kurse in verschiedene Berufsfelder von Psychologen unterteilt: Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie, kognitive Psychologie, klinische Psychologie, klinische Neuropsychologie, Umwelt und soziales Verhalten.
Statistik, Testtheorie und Forschungsmethodik werden in praktischer Form vermittelt. In kleinen Gruppen lernst du, wie du ein einfaches Forschungsprojekt aufbaust, beschreibst, analysierst und präsentierst. Die Verwaltung von Tests und der Umgang mit Diagnosen werden in den praktischen Übungen zu beruflichen Fähigkeiten hervorgehoben.
Die ersten zwei Jahre sind für alle gleich und haben eine breite Ausrichtung. Im dritten Jahr kannst du deine Kurse zusammenstellen, um dich optimal auf eine der Spezialisierungen unserer Masterstudiengänge vorzubereiten. Du kannst auch aus vielen anderen Kursen im Bereich der Psychologie oder aus einem anderen Kontext wählen, auch an ausländischen Universitäten.
Wichtig in diesem Jahr ist die Bachelorarbeit: ein akademischer Bericht über dein eigenes Forschungsprojekt, der von einem/-r Mitarbeiter*in betreut wird. Während des Schreibens der Arbeit kannst du das während deines Studiums erworbene Wissen mit statistischen, diagnostischen und methodischen Fähigkeiten kombinieren.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Psycholog*innen arbeiten in Jobs, in denen eine gründliche Kenntnis der menschlichen Möglichkeiten und Einschränkungen wichtig ist, wie zum Beispiel ein Job in der psychiatrischen Versorgung. Hierbei kannst du an Unterstützung oder Therapie denken. Psycholog*innen können auch in Unternehmen oder Organisationen arbeiten. Zum Beispiel werden sie verwendet, um neue Mitarbeiter*innen für Coaching oder Schulungen zu rekrutieren. Schließlich ist es möglich, sich in Forschungsinstituten oder Universitäten wiederzufinden.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Wir empfehlen dringend einen festen Hintergrund in Englisch, Mathematik und Biologie. Bewerber*innen, dessen Muttersprache nicht Englisch ist, müssen für einen der Standardtests zufriedenstellende Ergebnisse nachweisen. Wenn du ein EU-Sekundarschul Diplom besitzt, das mit einem niederländischen VWO-Diplom vergleichbar ist, bist du zulässig (d.h. Abitur, International Baccalaureate). Eine Faustregel für Studierende mit EU-Diplom (daraus können keine Rechte abgeleitet werden): Wenn dein Diplom die Zulassung zu akademischen Universitäten im Herkunftsland deines Diploms ermöglicht, gilt dies auch für Universitäten in den Niederlanden. Dieses Bachelor-Programm hat ein Auswahlverfahren. Dies bedeutet, dass das Programm Kandidaten auswählt, die zum Programm zugelassen werden sollen. Wir wählen diese Arbeitsweise, weil wir die am besten geeigneten Studenten in unser Programm aufnehmen möchten. Bitte lasse dich von diesem Verfahren nicht entmutigen, es gibt 600 Plätze!
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | / | |
E | studienbewerber@rug.nl |
Groningen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Englisch
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 10189 EUR / Jahr
Groningen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Englisch
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 10189 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/