Ocean Technology
NHL Stenden University of Applied Sciences
Im Studiengang Ocean Technology beschäftigen sich die Studierenden mit der Vermessung des Meeresbodens, welches ein wichtiger Bestandteil für verschiedene Projekte auf dem Meer ist. Als Hydrographic Surveyor übernehmen sie die Untersuchung der Gegebenheiten in den Tiefen der See und erstellen digitale Karten, um Bauvorhaben im Wasser zu unterstützen. Auslandserfahrung während verschiedener Praktika und viel Praxisbezug im Studium bringen den Studierenden die verantwortungsvolle Aufgabe realitätsgetreu nahe und bereiten sie auf eine spannende Karriere im und am Wasser vor.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
1. Jahr:
Theorie
Du belegst Fächer wie:
Du lernst darüber hinaus alles Erforderliche über Navigation und darüber, wie du Tiefenmessung auf See vorbereitest.
Praxisaufträge: das Wattenmeer
Mit dem Ausbildungsschiff 'de Octans' machst du Fahrten auf dem Wattenmeer. Dabei setzt du dein theoretisches Wissen in die Praxis um.
Schulung praktischer Fähigkeiten
Du wirst im Bereich 'Soziale und kommunikative Fähigkeiten' trainiert. Zum Studienprogramm gehören außerdem die Bereiche:
Praxisorientierte Projekte
2. Jahr:
Theorie
Du belegst Fächer wie:
Fertigkeitentrainingen
Spezialbereiche
Praxisprojekte
Auf dem Wattenmeer mit dem Ausbildungsschiff.
Seefahrt
Du gehst an Bord eines hydrographischen Aufnahmefahrzeugs hydrographische Karten von Teilen der Nordsee erstellen – das ist die echte Arbeit!
Netzwerk
Du besuchst einen internationalen hydrographischen Kongress an einem Ort in Westeuropa: Hier kannst du mit dem Aufbau deines beruflichen Netzwerks beginnen.
3. Jahr:
Praktikum
Du absolvierst ein Praktikum von 100 Tagen bei einem Unternehmen im In- oder Ausland und sammelst dabei hydrographische Fachkenntnisse.
Theorie
Du belegst Fächer wie:
Praxisbezogener Auftrag
Im Rahmen eines praxisbezogenen Auftrags kartographierst du mit Hilfe von modernen Messinstrumenten einen Teil des Wattenmeeres.
Sommer-Camp
Am Ende des dritten Studienjahres nimmst du Teil am Sommer-Camp bei dem eine Anzahl Unternehmen dir die neusten Techniken vorstellen.
4. Jahr:
Auswahlmöglichkeiten
Du belegst eine Spezialisierung (Minor) des MIWB, der NHL Stenden oder einer anderen Hochschule. Spezialisierungen die das MIWB anbietet sind z.B.:
Auftrag auf dem Spezialgebiet
Belege eine Spezialisierung (Minor) des MIWB und arbeite zusammen mit anderen Studenten an einem Forschungsprojekt auf dem Gebiet von Hydografie, Offshore oder Wasserbau. Eine Anzahl Studenten nimmt Teil an dem internationalen Forschungsprojekt “North Sea Wrecks” mit dem Ziel, eine sichere Nordsee zu schaffen und zu erhalten.
Bachelorarbeit
Du absolvierst ein 100 tägiges Forschungsprojekt bei einem Unternehmen deiner Wahl. Zusammen mit deinem Praktikumsunternehmen arbeitest du einen Forschungsauftrag aus. Du schreibst einen Forschungsbericht der beiträgt an dem hydrografischen Wissen und hälst eine Präsentation über dein Thema.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mit einem Abschluss des Studiums Ocean Technology können die Studierenden als Hydrographic Surveyor arbeiten und kommen zum Einsatz bei der Vorbereitung vom Ausbau von Häfen, der Legung von Pipelines, der Errichtung einer Bohrinsel, der Suche nach Schiffswracks, sowie der Landgewinnung.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Deutsche Bewerber*innen müssen für ein Studium an der NHL Stenden die Fachhochschulreife (schulischer Teil ausreichend) oder die allgemeine Hochschulreife besitzen. Zusätzlich empfiehlt der Studiengang die Fächer Mathematik und Physik belegt zu haben. Eine Zulassungsbeschränkung oder einen NC gibt es nicht. Wer 21 Jahre oder älter ist und nicht zumindest die Fachhochschulreife vorweisen kann, hat die Möglichkeit, an einem Zulassungstest teilzunehmen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
NHL Stenden University of Applied Sciences
T | +31 610 940 747 | |
E | deutschland@nhlstenden.com |
Terschelling
Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Science
Niederländisch
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8495 EUR / Jahr
Terschelling
Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Science
Niederländisch
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8495 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/