web_2020_Radboud_University_Header.jpg
Niederlande-Deutschland-Studien - Infos zum Studium
web_ru_en_1.jpg

Infos und Links


Studiengang

Niederlande-Deutschland-Studien


Hochschule

Radboud University


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Unsere Social Media:

    Niederlande-Deutschland-Studien
  • Profile
  • Course Content
  • Career
  • Admission
  • Impressions
  • Studiengänge
  • Kontakt

Die Niederlande und Deutschland sind eng miteinander verbunden. Durch Sprache, Kultur und Geschichte, durch Handelsbeziehungen und die europäische Politik. Neben dieser Verbundenheit, gibt es jedoch auch eine Anzahl Unterschiede: in der Gesetzgebung und dem Staatsaufbau, in Perspektiven und Arbeitsweisen.

 

In diesem multidisziplinären, binationalen Master studierst und erlebst du die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Du lernst kein ausschließlich niederländisch oder deutsches Denken, sondern deutsch-niederländisches Denken und wirst so zu einem Brückenbauer im interkulturellen Kontext.

 

Das Programm ist eine Kooperation zwischen der Radboud University und der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Studierende studieren jeweils ein Jahr in den Niederlanden und in Deutschland und absolvieren zusätzlich noch ein Praktikum. Absolventen sind nach dem Studium interkulturelle Experten auf dem Gebiet deutsch-niederländischer Beziehungen. Das erworbene Wissen und die praktische Erfahrung erlauben es Absolventen, flexibel auf dem Arbeitsmarkt zu sein.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Course Content »

Das Programm umfasst 120 EC, die gleichmäßig über zwei Jahre verteilt sind. Im ersten Jahr können Kurse an der Radboud University gefolgt werden, im zweiten Jahr an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Studierende sind an beiden Universitäten immatrikuliert.

 

Dieser Master hat Basis- und Vertiefungsmodule. Diese werden am Ende des Studiums alle auf dem Transcript of Records festgehalten. Dazu gehören unter anderem die Fächer Politik und Wirtschaft, Unternehmenskommunikation, Interkulturelle Kommunikation und Kulturgeschichte als auch Sprachfähigkeit. Außerdem ist ein Praktikum fester Bestandteil des Studiums.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Profile

weiter: Career »

Aufgrund des interkulturellen Karakters dieses Studienganges, und den damit verbunden Fertigkeiten, die man während des Masters lernt, stehen einem viele Möglichkeiten offen, auch interkulturelle Berufe zu ergreifen.

Man kann Menschen unterrichten, aber auch für andere öffentliche Sektoren (lokale Verwaltung, politische Parteien, Diplomatische Funktionen, sowie der EU und andere internationale Organisationen) arbeiten. Selbst im privaten Sektor, wie z.B. Kulturvereinigungen, Tourismusbüros, den Medien oder anderen internationalen PR-Agenturen oder Übersetzungsbüros kann man unsere Alumni finden. Auch bei Verlagen oder Bibliotheken sind Absolventen dieses Studienganges gefragt.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Course Content

weiter: Admission »

1. Ein Bachelorabschluss in den Studiengängen Deutsche Sprache und Kultur, Niederländische Sprache und Kultur, Kommunikations- und Informationswissenschaften, Politikwissenschaften, Jura, Ökonomie, Geschichte, Kulturwissenschaften, oder anderen anverwandten Studiengängen.

2. Gute Sprachfertigkeiten in Deutsch (mindestens B2) und Niederländisch (NT-2).

3. Auswahlverfahren
Außerdem gibt es noch ein Auswahlverfahren, das sowohl in Münster, als auch in Nimwegen stattfindet. Ziel dieses Auswahlverfahrens ist es, die Sprachfertigkeiten, sowie die im Bachelorstudium erbrachten Leistungen und die Motivation zu ermitteln. Das Auswahlverfahren erfolgt in drei Schritten: einer Bewerbung, einem Zulassungsgespräch und einem Beschluss zur Zulassung.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Career

weiter: Impressions »

Niederlande-Deutschland-Studien - Impressionen vom Studium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Admission

weiter: Studiengänge »

Übersicht der Studiengänge - Radboud University

Bachelor-Studiengänge

  Kommunikations- und Informationswissenschaften
  Allgemeine Kulturwissenschaften
  American Studies (englischsprachig)
  Artificial Intelligence (englischsprachig)
  Biology (englischsprachig)
  Business Administration (englischsprachig)
  Chemistry (englischsprachig)
  Computing Science (englischsprachig)
  Economics and Business Economics (englischsprachig)
  European Law School
  Geographie, Raumplanung & Umweltpolitik
  International Business Communication (englisch- oder niederländischsprachig)
  Kulturelle Anthropologie & Entwicklungssoziologie
  Molecular Life Sciences (englischsprachig)
  Philosophy, Politics and Society (englischsprachig)
  Physik & Astronomie
  Psychologie (englisch- oder niederländischsprachig)
    Betriebswirtschaftslehre
    Biomedizinische Wissenschaften
    Comparative European History (englischsprachig)
    Deutsche Sprache und Kultur
    English Language and Culture (englischsprachig)
    Französische Sprache und Kultur
    Geschichte
    Griechische & lateinische Sprache und Kultur
    Humanmedizin
    Islamstudien
    Kommunikations- und Informationswissenschaften (englisch- oder niederländischsprachig)
    Kunstgeschichte
    Linguistik
    Mathematik
    Niederländische Sprache und Kultur
    Pädagogik und Unterrichtsforschung
    Philosophie
    Politikwissenschaften
    Religionsstudien
    Science
    Soziologie
    Spanische Sprache & Kultur
    Theologie
    Verwaltungswissenschaften
    Zahnmedizin


« zurück: Impressions

weiter: Kontakt »

Hochschule

Radboud University


Studienorte: Radboud University Houtlaan 4
6525 XZ Nimwegen
Niederlande
Gelderland
T   +31 24 36 23456
E   study-information@ru.nl

« zurück: Studiengänge

Fakten zum Studiengang

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Medien, Rechtswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Unterrichtssprache

Deutsch, Niederländisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

2 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2.143 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 11.471 EUR / Jahr

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Studiengang

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Medien, Rechtswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Unterrichtssprache

Deutsch, Niederländisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

2 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2.143 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 11.471 EUR / Jahr

Bachelor-Guide

  • Spannende Artikel
  • Studiengänge und Hochschulen aus den Niederlanden
  • Videos 
  • Impressionen

Jetzt reinschnuppern »

weitere Studienportale

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor Studium  -  www.bachelor-and-more.de

MASTER AND MORE  -  Finde deinen Master!  -  www.master-and-more.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM


BACHELOR AND MORE -
www.bachelor-and-more.de/magazin/

MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/