web_Site Campussessie 2019.jpg
Kommunikations- und Informationswissenschaften - Infos zum Studium
RUN

Infos und Links


Studiengang

Kommunikations- und Informationswissenschaften


Hochschule

Radboud University


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Unsere Social Media:

    Kommunikations- und Informationswissenschaften
  • Kurzprofil
  • Studienverlauf
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Studiengänge
  • Open Days
  • Kontakt

Kommunikations- und Informationswissenschaften an der Radboud University

Eine Nachricht überbringen klingt einfach, aber eigentlich steckt viel mehr dahinter. Täglich setzen sich nationale und internationale Organisationen mit Kommunikationsproblemen auseinander: Wie vernetzt man Menschen innerhalb und außerhalb von Organisationen? Welche Unterschiede gibt es in Sprache und Kommunikation? Wie verhalten sich Sprache und Kultur zu Kommunikation? Willst du Strategien kennen lernen, um Kommunikation auch über die Grenzen der Niederlande hinaus effektiv einzusetzen? Dann ist der Studiengang Kommunikations- und Informationswissenschaften in Nimwegen etwas für dich!

 

Während des dreijährigen Studiums lernst du, deine theoretische Kenntnis direkt in die Praxis umzusetzen und wie Kommunikation in Unternehmen zu verstehen und zu verbessern ist. Das Einzigartige am Studiengang ist der Fokus auf Sprache im Kontext von Kommunikation und Organisationen. Auch beschäftigst du dich mit interkultureller Kommunikation in nationalen und internationalen Organisationen und konzentrierst dich dabei außerdem auf die englische Sprache.

 

Im Studienprogramm stehen Fächer wie Marketingkommunikation oder Interkulturelle Kommunikation. Auch hast du die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu studieren oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.

 

An der Radboud University hast du die Möglichkeit diesen Studiengang entweder auf Niederländisch (Kommunikations- und Informationswissenschaften) oder auf Englisch (International Business Communication) zu belegen.

 

Möchtest du wissen, ob du die Voraussetzungen für den Studiengang erfüllst? Mache den E-Check und finde es innerhalb weniger Minuten heraus!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studienverlauf »

Kommunikations- und Informationswissenschaften an der Radboud University

In diesem Studiengang lernst du wie Menschen miteinander kommunizieren, welche Kommunikationsmittel und Techniken es gibt und welche Rolle Sprache und Kultur hierbei spielen. Du lernst zu verstehen wie Kommunikation innerhalb von Organisationen funktioniert und wie Unternehmen mit ihrer Umgebung vernetzt sind. Dafür besuchst du Vorlesungen über Unternehmensstruktur, Marketingkommunikation und Soziale Medien. Du untersuchst die Beziehung zwischen Sprache, Kommunikation und Kultur auf eine wissenschaftliche Art und Weise. Du setzt deine theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis von Gesundheits-, Marketing- und Krisenkommunikation um und betrachtest Kommunikation in einem nationalen und internationalen Kontext.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Kommunikations- und Informationswissenschaften an der Radboud University

Es gibt viele verschiedene Karrieremöglichkeiten nach dem Bachelor Kommunikations- und Informationswissenschaften. Unsere Absolvent/innen arbeiten unter anderem in den folgenden Bereichen:

  • Kommunikationsmanagement
  • Kommunikationsberatung – und Training
  • Beraterung für (internationale) Unternehmen
  • Arbeit in Abteilungen für Öffentlichkeit/PR/ Soziale Medien
  • Dozent/in an der Universität
  • Redakteur/in oder Texter/in bei Zeitungen, Verlagen, Online Medien

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienverlauf

weiter: Zulassung »

Kommunikations- und Informationswissenschaften an der Radboud University

Um für den Studiengang Kommunikations- und Informationswissenschaften zugelassen zu werden, musst du die folgenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:

  • Abitur -Für den niederländischsprachigen Zweig: RU-NT2 Examen oder Staatsexamen Niederländisch als Fremdsprache (NT2)
  • Für den englischsprachigen Zweig (International Business Communication): Englisch als Prüfungsfach im Abitur oder ein entsprechendes Sprachzertifikat.

 

Möchtest du wissen, ob du die Voraussetzungen für den Studiengang erfüllst? Mache den E-Check und finde es innerhalb weniger Minuten heraus!


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

Kommunikations- und Informationswissenschaften - Impressionen vom Studium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Studiengänge »

Übersicht der Studiengänge - Radboud University

Bachelor-Studiengänge

  Kommunikations- und Informationswissenschaften
  Allgemeine Kulturwissenschaften
  American Studies (englischsprachig)
  Artificial Intelligence (englischsprachig)
  Biology (englischsprachig)
  Business Administration (englischsprachig)
  Chemistry (englischsprachig)
  Computing Science (englischsprachig)
  Economics and Business Economics (englischsprachig)
  European Law School
  Geographie, Raumplanung & Umweltpolitik
  International Business Communication (englisch- oder niederländischsprachig)
  Kulturelle Anthropologie & Entwicklungssoziologie
  Molecular Life Sciences (englischsprachig)
  Philosophy, Politics and Society (englischsprachig)
  Physik & Astronomie
  Psychologie (englisch- oder niederländischsprachig)
    Betriebswirtschaftslehre
    Biomedizinische Wissenschaften
    Comparative European History (englischsprachig)
    Deutsche Sprache und Kultur
    English Language and Culture (englischsprachig)
    Französische Sprache und Kultur
    Geschichte
    Griechische & lateinische Sprache und Kultur
    Humanmedizin
    Islamstudien
    Kommunikations- und Informationswissenschaften (englisch- oder niederländischsprachig)
    Kunstgeschichte
    Linguistik
    Mathematik
    Niederländische Sprache und Kultur
    Pädagogik und Unterrichtsforschung
    Philosophie
    Politikwissenschaften
    Religionsstudien
    Science
    Soziologie
    Spanische Sprache & Kultur
    Theologie
    Verwaltungswissenschaften
    Zahnmedizin


« zurück: Impressionen

weiter: Open Days »

Open Days

Bachelor’s Open Day: Saturday 23. March 2024

Master’s Open Day: Saturday 16. March 2024

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studiengänge

weiter: Kontakt »

Hochschule

Radboud University


Studienorte: Radboud University Houtlaan 4
6525 XZ Nimwegen
Niederlande
Gelderland
T   +31 24 361 2345
E   study-information@ru.nl

« zurück: Open Days

Fakten zum Studiengang

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Bachelor of Science

Unterrichtssprache

Englisch, Niederländisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

3 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2530 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 11500 EUR / Jahr

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Studiengang

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Bachelor of Science

Unterrichtssprache

Englisch, Niederländisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

3 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2530 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 11500 EUR / Jahr

Bachelor-Guide

  • Spannende Artikel
  • Studiengänge und Hochschulen aus den Niederlanden
  • Videos 
  • Impressionen

Jetzt reinschnuppern »

weitere Studienportale

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor Studium  -  www.bachelor-and-more.de

MASTER AND MORE  -  Finde deinen Master!  -  www.master-and-more.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM


BACHELOR AND MORE -
www.bachelor-and-more.de/magazin/

MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/