Kommunikation
NHL Stenden University of Applied Sciences
Der Studiengang Kommunikation ist der beste Weg, um in vier Jahren zum Kommunikationsprofi zu werden. Die verschiedenen Facetten und Plattformen, auf denen Kommunikation eingesetzt wird, sind sehr vielfältig und bieten Studierenden eine breitgefächerte Auswahl an Zukunftsperspektiven. Das Studium besteht aus einem großen Anteil Praxis und die lehrenden Dozent*innen haben eigene Arbeitserfahrung in der Branche, die sie an die Studierenden weitergeben. Dadurch sind Studierenden immer auf dem aktuellen Stand der neuesten Entwicklungen in dem Sektor und perfekt vorbereitet auf ihr zukünftiges Arbeitsfeld.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Schon im 1. Studienjahr arbeiten die Studierenden an ihrem ersten praktischen Projekt – dem Erstellen einer Zeitschrift in Bild und Text. Der Beginn des Studiums bietet einen guten Überblick über relevante Themen der Branche. Dazu gehören beispielsweise Marketing und Kommunikationstheorie, aber auch Betriebswirtschaft und Eventmanagement.
Medienentwicklung
Als Praxisauftrag eine Zeitschrift entwickeln mithilfe folgender Fächer:
Weiterhin werden folgende Fächer unterrichtet:
Trendforschung
Mit den Fächern:
Weiterhin werden folgende Fächer unterrichtet:
Eventmanagement
Als Praxisauftrag an einem Event mitarbeiten mithilfe folgender Fächer:
Weiterhin werden folgende Fächer unterrichtet:
Kommunikationsplanung
Mit den Fächern:
Zudem werden folgende Fächer unterrichtet:
Im 2. Studienjahr liegen die Schwerpunkte auf der Unternehmens- und der Marketingkommunikation. Die Studierenden belegen unter anderem Fächer wie Branding, Interne Kommunikation und Zielgruppenanalyse. Des Weiteren können sie sich zwischen den Wahlfächern Globale Bürgerschaft (Global Citizenship), Visuelle Tools, wie Video und Fotografie, und Eventmanagement entscheiden. Highlight dieses Studienjahres ist das Praxisprojekt. Ein Auftraggeber stellt Studierende vor die Herausforderung, eine Lösung einer Kommunikationsaufgabe zu finden und vorzustellen.
Corporate Communication
Mit den Fächern:
Zudem werden folgende Fächer unterrichtet:
Marketingkommunikation
Als Praxisauftrag mithilfe der folgenden Fächer einen Marketingkommunikationsplan ausarbeiten:
Wahlfächer
Projekt für einen Auftraggeber
Im Rahmen des Fachs 'Projektmanagement' führst du einen Auftrag für einen echten Auftraggeber aus. Zusammen mit deinem Projektteam erarbeitest Du eine Lösung für eine Kommunikationsaufgabe.
Das 3. Studienjahr in Kommunikation ist sehr vielfältig. Studierende absolvieren ein Praktikum von vier Monaten im Kommunikationsbereich eines Unternehmens absolvieren. Außerdem steht ein zweiwöchiges Projekt im Ausland zum Thema Internationale Kommunikation an. Zudem gibt es weitere Spezialthemen, aus denen die Studierenden wählen können. Diese beinhalten beispielsweise Art & Copy, journalistische Produktionen und Eventmanagement. In dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, im Ausland zu studieren.
Das 4. Jahr bietet abermals verschiedene Vertiefungsalternativen. Die Studierenden können sich entscheiden, ob sie sich mit strategischer oder visueller Kommunikation, Text und Kommunikation oder Kommunikationsforschung beschäftigen möchten. Mit den Wahlmöglichkeiten, die sich durch alle vier Studienjahre ziehen, ist das Studium in Kommunikation außergewöhnlich vielfältig und flexibel. Abgeschlossen wird das Studium mit einer Arbeit im Zusammenhang mit einem weiteren Praktikum.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Dein Studium bietet dir eine breite Ausbildung. Als diplomierte Kommunikationsfachfrau/mann kann man sich sehr vielseitig orientieren. Du kannst selbst wählen, auf was du dich spezialisieren möchtest. Die folgenden Berufe kannst du unter anderem anschließend ausüben:
Als diplomierte/r Kommunikationsspezialist/in kannst du in verschiedensten Branchen arbeiten, beispielsweise:
Dank deiner breitgefächerten Ausbildung kannst du fast überall arbeiten.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Deutsche Bewerber*innen müssen für ein Studium an der NHL Stenden die Fachhochschulreife (schulischer Teil ausreichend) oder die allgemeine Hochschulreife besitzen. Zusätzlich empfiehlt der Studiengang die Fächer Mathematik und Physik belegt zu haben. Eine Zulassungsbeschränkung oder einen NC gibt es nicht. Wer 21 Jahre oder älter ist und nicht zumindest die Fachhochschulreife vorweisen kann, hat die Möglichkeit, an einem Zulassungstest teilzunehmen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
NHL Stenden University of Applied Sciences
T | +31 58 244 1155 | |
E | studenteninfo@nhlstenden.com |
Leeuwarden
Medien
Bachelor of Arts
Niederländisch
Wintersemester - September
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8495 EUR / Jahr
Leeuwarden
Medien
Bachelor of Arts
Niederländisch
Wintersemester - September
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8495 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/