International Business
NHL Stenden University of Applied Sciences
Der Studiengang International Business bereitet Studierende auf die Arbeit in Management-Positionen vor und vermittelt ausgiebiges betriebswissenschaftliches Wissen. Auf Grund der internationalen Ausrichtung der NHL Stenden, lernen Studierende verschiedene Kulturen kennen und erarbeiten sich viel Wissen über effiziente Kommunikation. Mithilfe von Unterricht in kleinen Lerngruppen und praxiserfahrenen Tutor*innen, werden Studierende an der NHL Stenden in den Niederlanden bestens auf ihren zukünftigen verantwortungsvollen Beruf vorbereitet. Viel Praxis und verschiedene Angebote für Auslandsaufenthalte ermöglichen ein Sprungbrett zur internationalen Karriere.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
1. Jahr:
Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen von Betriebsführung und interkulturellem Bewusstsein. Du lernst, wie Firmen und die Menschen darin (zusammen-)arbeiten, aber auch, wie Produkte oder Dienstleistungen auf den internationalen Markt gebracht werden können. Dabei erfährst du auch, wie du die Betriebsprozesse und Finanzen im Blick behalten kannst. Unterstützung bieten dir Fächer wie:
Neben der Unterrichtssprache Englisch wirst du auch in einer zweiten Sprache unterrichtet - Französisch, Spanisch, Niederländisch oder Deutsch.
2. Jahr:
Das zweite Jahr besteht aus den zwei Semestern International Business Planning und International Business Strategy. Im ersten Teil des Jahres vertiefst du deine Kenntnisse von Organisationslehre und Betriebsprozessen im Rahmen der Lieferkettenoptimierung. In einer Gruppe von Studenten und Dozenten erledigst du einen Auftrag für ein Unternehmen aus dem Arbeitsfeld. Dabei sammelst du Daten und analysierst sie auch.
Im zweiten Teil des Jahres lernst Du, Firmen zu ergründen und auf strategische Weise das Heute und Morgen ins Auge zu fassen. Dabei baust du auf deinen Kenntnissen von Marketing, Vertrieb und Finanzen auf. Diese Kenntnisse wendest du in einem Projekt an, bei welchem du mit einem Unternehmen mit internationalen Ambitionen eng zusammenarbeitest.
3. Jahr:
Um internationalen Erfolg zu erzielen, ist Auslandserfahrung natürlich unverzichtbar. Einen Teil deines Studiums machst du daher im Ausland! Zum Beispiel, indem du eine Grand Tour auf einem unserer Campusse in Thailand, Südafrika oder Bali unternimmst. Oder du entscheidest dich für ein Auslandsstudium in einer unserer mehr als 150 Partneruniversitäten weltweit.
Für den zweiten Teil des dritten Jahres ist ein Praktikum geplant. Du arbeitest darum in der Praxis bei einem international ausgerichteten Unternehmen. Bei diesem Unternehmen führst du einen Forschungsauftrag aus, womit du dich auf den Studienabschluss im vierten Jahr vorbereitest.
Beide Teile bestehen aus einem halben Jahr (einem Semester). Du kannst wählen, wann du ein Praktikum absolvieren möchtest, d.h. im ersten Semester des dritten Jahres oder im zweiten Semester.
4. Jahr:
Im vierten Jahr deines International Business Studiums bereitest du dich auf den Studienabschluss vor. In den ersten sechs Monaten wist du an verschiedenen Projekten arbeiten, in denen du nationale oder internationale Unternehmen berätst. Du wirst die Gelegenheit haben, dein Wissen in Themen wie Marketing & Verkauf, Finanzen & Buchhaltung, Betrieb & Lieferkette und Management zu vertiefen.
Nach diesem halben Jahr absolvierst du dein Studium in einem international ausgerichteten Unternehmen und schließt dein Bachelorstudium mit einer Abschlussarbeit ab, in der du Empfehlungen gibst, wie das Unternehmen seine internationalen Ambitionen verwirklichen kann.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mit einem Abschluss in International Business kannst du beispielsweise in folgenden Berufen tätig werden:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Um zugelassen werden zu können, müssen deutsche Bewerbernde die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife besitzen. Unter gewissen Umständen können vorherige Ausbildungen zu einer Studienzeitverkürzung führen. Eine Zulassungsbeschränkung oder einen NC gibt es nicht. Bewerbernde die 21 Jahre oder älter sind und nicht mindestens die Fachhochschulreife vorweisen können, haben die Möglichkeit, an einem Zulassungstest (Colloquium doctum) teilzunehmen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
NHL Stenden University of Applied Sciences
T | +31 610 940 747 | |
E | deutschland@nhlstenden.com |
T | +31 58 244 1155 | |
E | studentinfo@nhlstenden.com |
Emmen, Leeuwarden
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management
Bachelor of Business Administration
Englisch
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8495 EUR / Jahr
Emmen, Leeuwarden
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaft und Management
Bachelor of Business Administration
Englisch
Vollzeit
4 Jahre Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 8495 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/