Econometrics and Operations Research
Was ist der kostengünstigste Standort für die Platzierung von Windmühlen in den Niederlanden? Wenn du gerne ein solches Problem lösen würdest, ist Econometrics and Operations Research möglicherweise das Richtige für dich.
Der Bachelor in Ökonometrie und Operations Research (EOR) in Groningen vermittelt dir alles über ökonometrische Modellierung. Die Stärke des Programms liegt in der Kombination von vier Profilen: Ökonometrie, Operations Research, Versicherungsmathematik und Mathematische Ökonomie.
In der Ökonometrie geht es um die statistischen Methoden zur Schätzung ökonometrischer Modelle. Operations Research konzentriert sich auf die Entscheidungsfindung und das Finden optimaler oder zumindest guter Lösungen für sehr komplexe Probleme. In versicherungsmathematischen Studien geht es darum, die Risiken zu modellieren, denen Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und der Finanzsektor im Allgemeinen ausgesetzt sind. Die mathematische Ökonomie untersucht, wie Märkte funktionieren und wie Preise festgelegt werden. Die Kombination dieser vier Profile bietet ein umfangreiches Modellierungs-Toolkit zur Lösung einer Vielzahl von wirtschaftlichen und geschäftlichen Problemen. Viele Kurseinheiten des Programms bieten die Möglichkeit, die Modellierung anhand realer Fälle und Daten zu üben und dich so optimal auf deine zukünftige Karriere als Ökonometriker, Operations Research-Spezialist oder Aktuar vorzubereiten.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das erste Jahr beginnt mit einem intensiven Einstiegsprogramm, in dem du deine ersten Kurseinheiten belegst, deine Kommilitonen triffst und wichtige Studieninformationen erhältst. Du belegst Kurseinheiten in Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorien, Statistik, Modellierung, Programmierung, Mikroökonomie und Finanzen. Diese Kurseinheiten bilden die Grundlage für den Rest des Programms. Die wichtigste Fähigkeit, die du erlernen wirst, ist die Verwendung mathematischer Modelle zur Beantwortung komplexer wirtschaftlicher und geschäftlicher Fragen. Dies umfasst die folgenden Schritte: Beginne mit einer praktischen Frage oder einem praktischen Problem und bestimme die relevanten Entscheidungsvariablen und -parameter sorgfältig; Konstruiere ein Modell, das diese Variablen und Parameter enthält und die Frage beantworten kann. Erstelle das Modell mit realen Daten, indem du geeignete Techniken aus Statistik und Mathematik anwendest. Beantworte die Frage anhand der Ergebnisse des geschätzten Modells.
In der ersten Hälfte des dritten Jahres nimmst du an einem Nebenfach teil. Du kannst aus einem anderen Studiengang oder einer anderen Fakultät an einer Universität in den Niederlanden oder dem Ausland auswählen. Im zweiten Semester des dritten Jahres schreiben du deine Bachelorarbeit, um deine Modellierungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Fast alle Studierenden entscheiden sich für einen Master in EOR oder in einem verwandten Bereich. Der Erwerb eines solchen Masterabschlusses erweitert deine kurz- und langfristigen Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland. Absolventen mit einem MSc-Abschluss in EOR finden sich in einem breiten Spektrum von Berufen, in denen mathematische, programmtechnische und problemlösende Fähigkeiten erforderlich sind. Die Geschäftswelt bietet Arbeitsplätze in Bereichen wie Finanzen, Versicherungen, Logistik und Marketing. Auch der öffentliche Sektor stellt Ökonomen ein. Schließlich ist der Einstieg in die Wissenschaft ein weiterer möglicher Karriereweg. Da alle unsere Programme von EQUIS und AACSB akkreditiert sind, ein Standard, den nur ein Prozent der Universitäten weltweit erreichen, wird dein Abschluss auf dem Arbeitsmarkt hoch geschätzt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Mathematik sollte als höheres (fortgeschrittenes) Fach in deiner Sekundarschulausbildung bestanden worden sein. Bitte beachte, dass das Niveau der Mathematik von der Zulassungsstelle bewertet werden muss. Um die allgemeinen Einstiegsanforderungen zu erfüllen, benötigst du einen Bildungshintergrund, der der niederländischen voruniversitären Ausbildung (VWO) entspricht. Dieser Bachelorstudiengang wird vollständig auf Englisch unterrichtet; deswegen sind vorige Sprachkenntnisse erforderlich. IELTS Akademische Gesamtpunktzahl 6 (Sprechen 6, Schreiben 5,5); TOEFL internetbasierte Gesamtpunktzahl 90 (Sprechen 20, Schreiben 20); C1 Advanced (mit einer Mindestpunktzahl von 169). ETS bietet die TOEFL-Tests als Online-Option an, die du weltweit von zu Hause aus machen kannst. Die Bewerbung muss über Studielink und das Online Application System (OAS) der Universität Groningen erfolgen. Nachdem du dich für das Programm deiner Wahl beworben hast, bewertet die Zulassungsstelle deinen Bildungshintergrund und deine Zulassungsberechtigung. Deine Bewerbung wird individuell bewertet. Die Bewerbungsfrist endet am ersten Mai.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | / | |
E | studienbewerber@rug.nl |
Groningen
Wirtschaft und Management
Bachelor of Science
Englisch
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 10189 EUR / Jahr
Groningen
Wirtschaft und Management
Bachelor of Science
Englisch
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 10189 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/