web_2020_Radboud_University_Header.jpg
Behavioural Science (Research) - Infos zum Studium
web_ru_en_1.jpg

Infos und Links


Studiengang

Behavioural Science (Research)


Hochschule

Radboud University


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Unsere Social Media:

    Behavioural Science (Research)
  • Kurzprofil
  • Studieninhalte
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressions
  • Studiengänge
  • Open Days
  • Kontakt

Durch den Master in Behavioural Science erwerben Studierende theoretisches und methodisches Hintergrundwissen zu aktuellen Themen in der Fachrichtung und ermöglicht eine umfassende Auseinandersetzung mit den diversen Möglichkeiten Verhalten zu beeinflussen.

 

Schon im Studium werden Erfahrungen gesammelt in der praxisorientierten Forschung. So werden eigene Forschungsprojekte zu verschiedenen Themen durchgeführt, im kleinen wie großen Maßstab.

 

Der Studiengang begrüßt multidisziplinäre Herangehensweisen. Studierende haben die Freiheit selbst Veranstaltungen und Forschungsthemen zu wählen und so ihr ganz persönliches Programm zusammen zu stellen.

 

Was sind die Inhalte?

Aneignen einer starken theoretischen Basis in den Kerngebieten der Behavioural Science. Solides Praxistraining in Forschungskompetenzen, ausführliches Training in fortgeschrittener quantitativer Datenanalyse. Designen, Ausführen und Präsentieren der eigenen Forschung.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studieninhalte »

Der Studiengang kombiniert theoretische und forschungsmethodische Kurse. Studierende wählen aus 13 Themaveranstaltungen:

  • Behavioural Decision Making
  • Behaviour Regulation
  • Clinical Research
  • Communication and Influence
  • Developmental Psychopathology
  • Dynamics of Complex Systems
  • Emotion
  • Learning and motivation
  • Neuroscience of Behaviour
  • Psychobiology of Behaviour
  • Social Relations
  • Socialization and Education
  • Stress and Health Behaviour

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Der Studiengang bereitet Studierende vor auf eine wissenschaftliche Karriere. Absolventen finden Arbeit in diversen Umfelden:
   
Wissenschaftliche Forschung (universitär)
Der Studiengang ist eine exzellente Basis für eine akademische Karriere. Ungefähr drei viertel der Absolventen nimmt eine Doktorandenstelle an.
    
Gesellschaftsorientierte Forschung
Absolventen betreiben auch Forschung in Regierungsinstituten, Forschungseinrichtungen wie Kentalis oder Praktikon, oder den Entwicklungsabteilungen innerhalb von Betrieben wie TNO oder Cito.
    
Wissenschaftlicher Fachmann
Unter Umständen ist es möglich, einen weiteren Masterabschluss in zum Beispiel Psychologie oder Pädagogik zu machen und/oder ein klinisches Praktikum abzulegen um in den Niederlanden praktizieren zu dürfen.
    
Weitere
Studierende, die einen Forschungsmaster absolviert haben, sind zudem sehr gefragt in (komerziellen) Unternehmen und Organisationen wegen ihrer analytischen Fähigkeiten, ihres Fachwissens in der Statistik und dem tiefgehenden Verständnis des menschlichen Verhaltens. Auch Karrieren in der Firmenberatung, als politischer Entscheidungsträger, im Management oder der Journalistik sind sicherlich nicht ausgeschlossen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studieninhalte

weiter: Zulassung »

1. Bachelorabschluss in Behavioural Science oder einem anverwandten Studienfach, beispielsweise Psychologie, Pädagogik, Biologie, Künstlicher Intelligenz oder Kommunikationswissenschaft.

 

2. Englischkenntnisse
Um diesen Studiengang zu belegen, ist sowohl schriftlich, wie mündlich flüssiges Englisch erforderlich. Nichtmuttersprachler*, die keinen in den Niederlanden erworbenen Bachelor- oder Schulabschluss vorweisen können, können ihre Kenntnisse mit einem der folgenden Tests nachweisen:

  • TOEFL mit einer Mindestpunktzahl von 600 (handgeschriebener Test) oder 100 (Internettest)
  •  IELTS mit einer Mindestgesamtnote von 7.0 (Mindestnote von 6.5 für alle Unterteile: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen)
  • Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) oder Certificate of Proficiency in English (CPE), mit einer Mindestnote von C.

 

3. Motivationsbrief
Der Brief sollte erklären, warum man sich für diesen Studiengang entschieden hat, und warum man geeignet ist, für ein solches Studium angenommen zu werden.

 

4. Empfehlungsschreiben
Bewerber müssen zwei Empfehlungsschreiben von Dozenten oder Betreuern einreichen (mit Kontaktdaten).

 

5. Lebenslauf mit Foto
Bewerber werden gebeten ihren Lebenslauf als Anhang über die Anmeldeplattform Osiris hochzuladen.

* Bewerber gelten als Muttersprachler der englischen Sprache, wenn sie aus Australien, Kanada (mit Ausnahme von Quebec), Irland, Neuseeland, Singapur, dem Vereinigten Königreich, der USA oder Südafrika kommen.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressions »

Behavioural Science (Research) - Impressionen vom Studium


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Studiengänge »

Übersicht der Studiengänge - Radboud University

Bachelor-Studiengänge

  Kommunikations- und Informationswissenschaften
  Allgemeine Kulturwissenschaften
  American Studies (englischsprachig)
  Artificial Intelligence (englischsprachig)
  Biology (englischsprachig)
  Business Administration (englischsprachig)
  Chemistry (englischsprachig)
  Computing Science (englischsprachig)
  Economics and Business Economics (englischsprachig)
  European Law School
  Geographie, Raumplanung & Umweltpolitik
  International Business Communication (englisch- oder niederländischsprachig)
  Kulturelle Anthropologie & Entwicklungssoziologie
  Molecular Life Sciences (englischsprachig)
  Philosophy, Politics and Society (englischsprachig)
  Physik & Astronomie
  Psychologie (englisch- oder niederländischsprachig)
    Betriebswirtschaftslehre
    Biomedizinische Wissenschaften
    Comparative European History (englischsprachig)
    Deutsche Sprache und Kultur
    English Language and Culture (englischsprachig)
    Französische Sprache und Kultur
    Geschichte
    Griechische & lateinische Sprache und Kultur
    Humanmedizin
    Islamstudien
    Kommunikations- und Informationswissenschaften (englisch- oder niederländischsprachig)
    Kunstgeschichte
    Linguistik
    Mathematik
    Niederländische Sprache und Kultur
    Pädagogik und Unterrichtsforschung
    Philosophie
    Politikwissenschaften
    Religionsstudien
    Science
    Soziologie
    Spanische Sprache & Kultur
    Theologie
    Verwaltungswissenschaften
    Zahnmedizin


« zurück: Impressions

weiter: Open Days »

Open Days

Bachelor’s Open Day: Friday and Saturday 3.-4. November 2023

Master’s Open Day: Thursday 23. November 2023

 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studiengänge

weiter: Kontakt »

Hochschule

Radboud University


Studienorte: Radboud University Houtlaan 4
6525 XZ Nimwegen
Niederlande
Gelderland
T   +31 24 361 2345
E   study-information@ru.nl

« zurück: Open Days

Fakten zum Studiengang

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

2 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2168 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 16000 EUR / Jahr

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Studiengang

Studienort

Nimwegen

Fachrichtung

Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Abschluss

Master of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

2 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2168 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 16000 EUR / Jahr

Bachelor-Guide

  • Spannende Artikel
  • Studiengänge und Hochschulen aus den Niederlanden
  • Videos 
  • Impressionen

Jetzt reinschnuppern »

weitere Studienportale

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor Studium  -  www.bachelor-and-more.de

MASTER AND MORE  -  Finde deinen Master!  -  www.master-and-more.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM


BACHELOR AND MORE -
www.bachelor-and-more.de/magazin/

MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/