» direkt zur Übersicht der Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge in Wirtschaftswissenschaften
Immer mehr deutsche Studenten zieht es nach Holland. Das niederländische System an Hochschulen unterscheidet sich in vielen Bereichen vom deutschen System. Gerade der Bereich Wirtschaft und Management ist in den Niederlanden sehr international orientiert und deshalb sehr beliebt. Auch bei deutschen Unternehmen kommt das holländische Hochschulsystem gut an und wird sehr geschätzt.
Die meisten Studiengänge kannst du ohne einen bestimmten NC anfangen zu studieren und es reicht aus, wenn du die Fachhochschulreife oder das Abitur vorweisen kannst. Gerade die wirtschaftlichen Studiengänge werden oft in englischer Sprache angeboten, sodass du später eine bessere Chance hast auch international erfolgreich zu sein. Trotz alle dem solltest du dich vor Studienbeginn bei der Hochschule deiner Wahl informieren, ob nicht eventuell doch ein niederländischer Sprachkurs von Vorteil oder sogar Voraussetzung ist.
In der Anfangsphase deines Studiums wirst du vor allem an die Grundlagen der Wirtschaft herangeführt. Du hast Fächer wie:
Hier lernst du erst einmal die Basiskenntnisse, welche dann im Laufe des Studiums weiter ausgearbeitet und vertieft werden. In praxisnahen Gruppenarbeiten musst du zusammen mit deinem Mitstudenten verschiedene Projekte ausarbeiten, Lösungen zu Fragestellungen herausfinden und die erlernte Theorie richtig anwenden.
Hollands Hochschulsystem ist vor allem bekannt für den hohen Anteil an Praxisarbeit. In einem oder sogar mehreren Praktika hast du die Möglichkeit dich in Unternehmen unter Beweis zu stellen, die erlernte Theorie in die Praxis anzuwenden und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln sowie wichtige Kontakte für deine spätere Zukunft zu knüpfen.
In den meisten Fällen, bekommst du sogar die Chance ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu belegen. Hier kannst du dein Wissen erweitern oder auch spezialisieren.
Wie bereits erwähnt, genießen die niederländischen Hochschulen einen guten Ruf bei deutschen Unternehmen. Somit hast du gute Voraussetzungen einen attraktiven Job zu finden. Das Studium der Wirtschaftswissenschaften ist sehr breit gefächert und du hast viele verschiedene Möglichkeiten in der Berufswelt Fuß zu fassen. Du kannst beispielsweise in höhere Positionen in folgenden Bereichen eine Anstellung finden:
Auf den folgenden BACHELOR AND MORE und MASTER AND MORE Messen stellen Hochschulen und Universitäten, aus den Niederlanden, ihre Studiengänge vor. Informiere dich jetzt auf www.bachelormessen.de und www.mastermessen.de. Nutze auch unsere Studiengangs- und Ausstellersuche um das passende für dich zu finden.
Alle Standorte der Messen:
Köln, 04.11.2023 »
Hamburg, 02.12.2023 »
Münster, 28.01.2024 »
Köln, 03.11.2023 »
Hamburg, 01.12.2023 »
Münster, 27.01.2024 »
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/