» direkt zur Übersicht der Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge in Raumplanung
Der Studiengang Raumplanung gehört zu den technischen Studiengängen und steht in Verbindung zur Architektur und Landschaftsplanung. Raumplaner setzten sich mit den verschiedensten räumlichen Anforderungen auseinander und streben dabei eine nachhaltige Raumentwicklung an. Sie haben mit unterschiedlichen Ebenen wie Stadtteilen, Städten, Regionen oder Ländern zu tun und müssen dabei die vielen Aspekte wie Verkehr, Umwelt, Bevölkerung und Wirtschaftentwicklung beachten.
In den Niederlanden wird der Studiengang, wie die meisten Studiengänge, ohne NC angeboten. Es reicht wenn du eine Fachhochschulreife oder das Abitur nachweisen kannst. Um deine sprachlichen Kenntnisse brauchst du dir keine Sorgen machen, da in den meisten Fällen vor Studienbeginn ein Sprachkurs für internationale Studenten angeboten wird.
Das Studium Raumplanung ist sehr breit gefächert und du hast viele verschiedene Module. Dabei erlernst du ein tiefgründiges Wissen im Bereich der Raumplanung und erarbeitest sowohl planungswissenschaftliche Theorien als auch praktische Methoden. Du lernst beispielsweise wie neue und zukünftige Städte oder auch Länder geplant werden müssen und wie dabei die verschiedensten Techniken eingesetzt werden.
In Holland sind neben der Theorie auch die Projektarbeit und die Praxiserfahrung sehr wichtig. Zusammen mit deinen Mitstudenten arbeitest du an verschiedenen Projekten und kannst dein bereits erlerntes theoretisches Wissen in praxisnahe Beispiele umsetzten. Außerdem besteht oftmals die Möglichkeit in einem Praktikum erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Der Beruf Raumplaner ist sehr gefragt, deshalb gibt es viele verschiedene Möglichkeiten in die Berufswelt einzusteigen und einen attraktiven Job zu finden. So kannst du Beispielsweise einen Arbeitsplatz in folgenden Bereichen finden:
Auf den folgenden BACHELOR AND MORE und MASTER AND MORE Messen stellen Hochschulen und Universitäten aus den Niederlanden, ihre Studiengänge vor. Informiere dich jetzt auf www.bachelormessen.de und www.mastermessen.de.
Alle Standorte der Messen:
Köln, 09.11.2024 »
Hamburg, 07.12.2024 »
Münster, 06.04.2025 »
Köln, 08.11.2024 »
Hamburg, 06.12.2024 »
Münster, 05.04.2025 »
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de - www.bachelormessen.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de - www.mastermessen.de