International Relations and Organisation
Interessierst du dich für internationale Themen? Möchtest du in einem internationalen Umfeld studieren und arbeiten? Das IRIO-Bachelorstudium ist ein großer Schritt in Richtung internationale Karriere.
In diesem dreijährigen Bachelor-Studiengang beschäftigst du dich mit politischen Fragen auf internationaler Ebene. Du konzentrierst dich auf internationale Beziehungen, insbesondere auf die Rolle internationaler Organisationen.
Während des Studiums wirst du dich mit Fragen im Bereich der internationalen Beziehungen aus drei Perspektiven befassen: politisch, wirtschaftlich und rechtlich. Darüber hinaus erhältst du eine grundlegende Ausbildung in einer modernen Fremdsprache. Du erwirbst ein umfassendes Verständnis der internationalen Beziehungen.
Innerhalb des Programms kannst du dir dein eigenes Profil erstellen, indem du einen Minor auswählst. Dies bietet viele Möglichkeiten, um in einen Aspekt einzutauchen, an dem du besonders interessiert sein könntest, beispielsweise Entwicklungshilfe. Du kannst dich auch für Kurse an anderen Fakultäten entscheiden oder ein Auslandssemester machen.
Da das Programm auf Englisch unterrichtet wird, ist ein gutes Verständnis der englischen Sprache unerlässlich!
Der Bachelor-Abschluss in Internationalen Beziehungen und Internationaler Organisation ist ein Studiengang mit Numerus Fixus. Dies bedeutet, dass jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl von Studenten aufgenommen wird.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Das erste Jahr besteht aus Einführungsmodulen in den Bereichen internationale Beziehungen, Recht und Wirtschaft. Du lernst auch eine Sprache: Du kannst entweder Chinesisch, Niederländisch, Italienisch, Russisch, Spanisch oder Schwedisch anfangen oder dein Englisch, Französisch oder Spanisch verbessern.
Im zweiten Jahr vertiefst du deine Kenntnisse in den Bereichen internationale Beziehungen, Wirtschaft und Recht. Entscheidungsprozesse auf (inter)nationaler Ebene und internationale Beziehungen werden in einem theoretischen und philosophischen Rahmen studiert. Du wirst internationale Wirtschaftsfragen studieren und dein Wissen über das Recht der Europäischen Institutionen und der Europäischen Union erweitern. Darüber hinaus vervollständigst du deine Sprachmodule.
Im letzten Jahr des Studiums kannst du dich spezialisieren, indem du einen Minor in einem Bereich deines Interesses auswählst, zum Beispiel Entwicklungsstudien. Du kannst auch ein Auslandssemester antreten. Du absolvierst ein internationales Rechtsmodul und studierst internationalen Handel. Schließlich wählst du ein Kernmodul: ein Tutorium, das ein bestimmtes Thema durch Literatur- und Quellenforschung untersucht. Dieses Kernmodul schließt du mit deiner Bachelorarbeit ab.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Nach Abschluss des Bachelor-Programms in IRIO entscheiden sich die meisten Studenten dafür, ihr Studium in einem verwandten Master-Programm fortzusetzen, was ihre Berufsmöglichkeiten verbessert. Sie können entweder einen allgemeinen Master in International Relations wählen oder sich auf ein bestimmtes IR-Gebiet spezialisieren.
Mit einem Bachelor-Abschluss in IRIO hast du direkten Zugang zu allen sechs Studiengängen des Master International Relations an der Universität Groningen: Ostasienkunde, Europäische Integration, Geopolitik & Konnektivität, Internationale Beziehungen und Internationale Organisation, Internationale Politische Ökonomie und Internationale Sicherheit.
Wie die meisten anderen Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität bildet dich das IRIO-Programm nicht für einen bestimmten Job aus. Das IRIO-Programm bereitet seine Studenten auf Berufe und Forschungs Karrieren vor, in denen Kenntnisse über international-politische Entwicklungen und die Fähigkeit, komplexe Fragen zu analysieren und zu bewerten und fundierte Urteile zu fällen, relevant sind.
Viele Absolventen werden Politikberater für nationale Regierungen, NGOs und internationale Organisationen in der internationalen Politik. Immer mehr Absolventen nutzen ihre analytischen Fähigkeiten auch, um internationale Unternehmen zu beraten. Forschung, Medien und Kommunikation sind ebenfalls potenzielle Beschäftigungsfelder.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Du benötigst ein deutsches Abitur, das IB (Mindestpunktzahl: 24), das EB oder ein anderes Diplom, das für die Zulassung an einer niederländischen Universität ausreicht. Das IRIO-Programm wird auf Englisch unterrichtet. Als EU-Bürger*in wirst du benachrichtigt wenn du entsprechende Testergebnisse vorlegen musst. Alle Nicht-EU-Kandidat*innen müssen Testergebnisse vorlegen. Das Mindestniveau an Englischkenntnissen ist: TOEFL iBT 90 (mindestens 21 in jedem Teil); IELTS 6.5 (mit mindestens 6 in jedem Teil); Cambridge C1 Advanced oder C2 Proficiency mit einer Mindestpunktzahl von 180; Sprachenzentrum Englisch Test (LCET) Stufe B2/C1 insgesamt (B2 in einem Teil kann durch ein C1 in einem anderen Teil kompensiert werden).
Das IRIO-Programm der Universität Groningen verfügt über ein Auswahlverfahren. Dies bedeutet, dass die IRIO-Abteilung die Kandidaten auswählt, die zum Programm zugelassen werden sollen. Es wurde beschlossen, auf diese Weise auszuwählen, da wir die am besten geeigneten und am motiviertesten Studenten aufnehmen möchten. Die Bewerbungsfrist endet am 15 Januar.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | / | |
E | studienbewerber@rug.nl |
Groningen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor of Arts
Englisch
Wintersemester
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2168 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 9500 EUR / Jahr
Groningen
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor of Arts
Englisch
Wintersemester
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2168 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 9500 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/