web_2020_HVHL-Alina_B.jpg
International Development Management - Infos zum Studium
web_HVHL_LOGO_RGB_2021.jpg

Infos und Links


Studiengang

International Development Management


Hochschule

VHL University of Applied Sciences


Kontakt zur Studienberatung
Mehr Infos zur Hochschule
Unsere Social Media:

    International Development Management
  • Kurzprofil
  • Studienverlauf
  • Karriere
  • Zulassung
  • Impressionen
  • Studiengänge
  • Zum Studium
  • Tag der Offenen Tür
  • Kontakt

Bachelor International Development Management an der VHL

Trägst du bei an Veränderungen? Willst du wirklich etwas bewirken? Sind Klimaverbesserung, Gerechtig­keit und fairer Handel wichtige Themen für dich? In diesem Studium setzt du deine Überzeugungen in Taten um. Werde zum Experten für internationale Entwicklung. 

Du durchschaust die Ansichten unterschiedlicher Interessensgruppen, stellst Zusammenarbeit sicher und Nachhaltigkeit ist dein Ausgangs­punkt. Mit deinem Wissen bist du weltweit einsetzbar: angefangen bei Naturschutzgebieten in Uganda, über Kaffeeplantagen in Peru bis hin zur Klimalobby in Brüssel. Während des Studiums steht das Gleichgewicht zwischen Mensch, Erde und Wohlstand zentral ­ nicht vom Schreibtisch aus, sondern in der Praxis und in direktem Kontakt. 

Du hast die Wahl zwischen drei Spezialisierungen. In allen Bereichen lernst du Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Umgebungen zusammenzuführen, Interessen zu verteidigen und Innovation zu fördern. Dieses Studium bietet spannende Impulse für Menschen mit unterschiedlichsten Ideen und Hintergründen, die an dem einen gemeinsamen Ziel arbeiten: einer fairen Gesellschaft und einer gesunden Erde.

 

Spezialisierungen im Studiengang International Development Management:

Sustainable Value Chains

Die Kluft zwischen Arm und Reich ist groß. Als Experte für Handelsketten schaffst du gemeinsam mit dem Betriebsleben und NGOs eine bessere Existenzgrundlage für Produzenten und ihre Kunden. Zum Einsatz kommen dabei deine Kenntnisse von lokalen und internationalen Märkten, dein landwirtschaftliches Verständnis, deine Menschenkenntnisse und deine Begeisterung für Ökonomie.

 

Rural Development and Innovation

Die Welt ist in ständiger Veränderung. Willst du gemeinsam mit Kleinbauern, landlosen Arbeitern, Frauen und Jugendlichen an der Verbesserung ihrer Lebensumstände arbeiten? 

 

Disaster Risk Management

Katastrophen werden immer häufiger und heftiger. Wie kann man der Bevölkerung nach einer Katastrophe wieder schnell auf die Beine helfen und sie widerstandsfähiger machen gegen zukünftige Bedrohungen? Willst du mitdenken, auf lange Sicht die richtigen Entscheidungen zu treffen? Du analysierst die Ursachen von Katastrophen und die Anfälligkeit von Mensch und Umwelt.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

weiter: Studienverlauf »

Bachelor International Development Management an der VHL: Studienverlauf

Im ersten Jahr orientierst du dich innerhalb des faszinierenden Arbeitsfeldes der Majoren von International Development Management. Aus der Perspektive des Studienganges werden in Blöcken Themen wie Markt - Sektor, Internationale Entwicklung, Unternehmen - Organisation und Innovation behandelt. Diese Inhalte motivieren dich, im zweiten Jahr mit Überzeugung einen Major zu wählen: Fair Trade Management, Disaster Recovery Management oder Rural Development and Innovation.
 
Du beginnst das zweite Jahr mit einem Schnupperpraktikum, vertiefst dein Wissen und lernst dieses anzuwenden, indem du zum Beispiel dein eigenes Unternehmen gründest. In den letzten zwei Studienjahren spezialisierst du dich mit einem Minor, um deine Kenntnisse entweder weiter zu vertiefen oder auszubreiten und mittels eines Praktikums setzt du diese um in die Praxis. Mit einem Examensauftrag bei einem Unternehmen oder einer Organisation schließt du dein Studium ab, sodass du nun vollständig vorbereitet bist für deine Berufslaufbahn.

 

Studienaufbau

Jahr Perionde 1 Periode 2 Periode 3 Periode 4
1 Sektokenntnisse, Internationale Entwicklung und Nachhaltigkeit Entwicklung ländlicher Gemeinschaften, Forschungsmethoden Projektmanagement, Organisation und Betriebsorientierung Innovationen für nachhaltige ländliche Entwicklung
2 Praktikum (Ausland) Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Landwirtschaft und angewandte Forschung Soziales Unternehmertum, ausgerichtet auf Innovation im Sektor Entwicklung von Handelsketten, Lebensmittelsicherheit und Stärkung ländlicher Gemeinschaften
3               Spezialisieren                Praktikum (Ausland)
4                      Minor                     Thesis-Projekt


 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Kurzprofil

weiter: Karriere »

Bachelor International Development Management an der VHL: Karriere

Dein zukünftiges Arbeitsfeld im International Development Management

Nach dem Studium kannst du als Consultant, Politikberater, Ausbilder oder Technischer Assistent arbeiten. Du hast die Möglichkeit, dein eigenes Unternehmen zu gründen, oder eine lokale Behörde bzw. Organisation oder finanzielle Einrichtung als Arbeitgeber zu finden. Bei allen Spezialisierungen steht die Arbeit mit Gruppen von Menschen im Mittelpunkt. Trittst du als Vermittler zwischen Landwirten und der Regierung auf, oder hilfst du der lokalen Bevölkerung, um Ökotourismus aufzubauen?


 

Mögliche Berufe:

• Entwickler ländlicher Raum

• Manager eines Kakaounternehmens

• Projektleiter Lebensmittelsicherheit

• Berater für nachhaltige Landwirtschaft

• Initiativnehmer für ehrlichen Handel

• Berater für den Wiederaufbau nach Katastrophen

• Brückenbauer zwischen Landwirten und Regierung


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studienverlauf

weiter: Zulassung »

Bachelor International Development Management an der VHL: Zulassung

Abitur oder Fachhochschulreife. Mathematik und Wirtschaft müssen bis zum Ende belegt worden sein. Solltest du diese Bedingung nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit, das entsprechende Niveau im ersten Studienjahr nachzuweisen. Englisch sollte vorzugsweise bis zum Ende belegt worden sein (IELTS 6.0).

 

*das Kabinett hat die Halbierung der gesetzlichen Studiengebühren für Erstjahresstudenten genehmigt. Dies gilt für Studierende, die sich zum ersten Mal für einen Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Universität eingeschrieben haben. Die Studiengebühren betragen dann €1.105,-


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Karriere

weiter: Impressionen »

International Development Management - Impressionen vom Studium

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zulassung

weiter: Studiengänge »

Übersicht der Studiengänge - VHL University of Applied Sciences



« zurück: Impressionen

weiter: Zum Studium »

Bachelor International Development Management an der VHL: Zum Studium

In untenstehendem Video berichtet Student Milan Cevik über sein Studium International Development Management an der VHL: warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat, was man genau lernt, wie die Lernumgebung aussieht, über den persönlichen Kontakt mit den Dozenten, den Praxisanteil, und weitere Vor- und Nachteile vom Studium im Holland.

Hier geht's zum Video!
 


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Studiengänge

weiter: Kontakt »

VHL University of Applied Sciences: Tag der offenen Tür

Unsere Türen sind für dich geöffnet! Keine Eindrücke online, sondern ‘traditionelle’ Tage der offenen Tür an unseren Standorten Du kannst die Studiengänge deiner Wahl kennenlernen und wir stellen dich unseren Lehrenden und Studierenden vor. Und vielleicht am wichtigsten: Du tauchst in die Studienatmosphäre ein.
 

Tage der offenen Tür an unseren Standorten Leeuwarden (04. Februar 2023) und Velp (28. Januar 2023)

 

Triffst du uns lieber online? Komm zum Online Tag der offenen Tür und wähle dein Studium! Unsere digitalen Türen sind für dich geöffnet.  

Videos: zu den Studiengängen, Studentenberichte und entdecke die Hochschule.
Live chatten: Dozenten und Studenten Fragen stellen.
Informationen: Studentenleben, Zulassung und Einschreiben.
 

Online Tag der offenen Tür Samstag 18. März 2023

Melde dich jetzt an für den Tag der offenen Tür.


Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!

« zurück: Zum Studium

weiter: Kontakt »

Hochschule

VHL University of Applied Sciences


Studienorte: VHL University of Applied Sciences Velp Larensteinselaan 26 a
6880 GB Velp
Niederlande
Gelderland
T   +31 58 284 6232
E   info@vhluas.com

« zurück: Tag der Offenen Tür

Fakten zum Studiengang

Studienort

Velp

Fachrichtung

Agrar- und Forstwissenschaften, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Bachelor of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2314 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 8900 EUR / Jahr

VIELLEICHT AUCH INTERESSANT?

Fakten zum Studiengang

Studienort

Velp

Fachrichtung

Agrar- und Forstwissenschaften, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Wirtschaft und Management

Abschluss

Bachelor of Science

Unterrichtssprache

Englisch

Studienbeginn

Bewerbungsschluss

anfragen

Studienform

Vollzeit

4 Jahre Studienzeit

Kosten EU: 2314 EUR / Jahr

Kosten Nicht-EU: 8900 EUR / Jahr

Bachelor-Guide

  • Spannende Artikel
  • Studiengänge und Hochschulen aus den Niederlanden
  • Videos 
  • Impressionen

Jetzt reinschnuppern »

weitere Studienportale

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor Studium  -  www.bachelor-and-more.de

MASTER AND MORE  -  Finde deinen Master!  -  www.master-and-more.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM


BACHELOR AND MORE -
www.bachelor-and-more.de/magazin/

MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/