Astronomy
Wie alt ist das Universum? Wie entwickeln sich Galaxien? Was ist zwischen den Sternen zu finden? Wie entstehen Planetensysteme? Bist du von solchen Fragen fasziniert? Dann ist Astronomie genau das Richtige für dich!
Wenn du dich für Naturwissenschaften interessierst, wird dich dieses internationale Programm ansprechen. Du wirst die physikalischen Prozesse im Universum untersuchen, was bedeutet, dass Physik und Mathematik ein wichtiger Teil dieses Studiums sind.
Unser dreijähriger Studiengang ist in den Niederlanden ein Top-Abschluss und nimmt jedes Jahr 50 bis 60 Studenten auf. Dies gewährleistet viel Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden und die Verfügbarkeit hervorragender Einrichtungen. Du hast außerdem die Möglichkeit, im ersten Semester auf (angewandte) Mathematik oder (angewandte) Physik umzusteigen. So kannst du nichts falsch machen!
In jüngster Zeit wurden auf dem Gebiet der Astronomie spektakuläre Entdeckungen gemacht, vor allem, weil technische Fortschritte neue Dinge ermöglichen. In Groningen kannst du dich auf das Universum selbst konzentrieren oder Instrumente entwickeln und verbessern. Unser breites Programm bietet sogar eine Spezialisierung auf Instrumentierung und Informatik im Nebenfach als Alternative zum allgemeinen Nebenfach Astronomie.
Die Groninger Astronom*innen gehören zu den besten der Welt. Seit 1883 wird an der Universität geforscht. Die Groninger Astronom*innen haben an der Entwicklung des HIFI-Instruments im Herschel-Weltraumteleskop mitgearbeitet und sind am internationalen LOFAR-Netzwerk von Radioteleskopen beteiligt.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Die Astronomie in Groningen zeichnet sich durch akademische Exzellenz und Forschungsorientierung aus. Das Arbeitstempo im ersten Jahr ist im Allgemeinen hoch und die Kursinhalte anspruchsvoll. Der Lehrplan des ersten Jahres konzentriert sich darauf, eine solide Grundlage in Mathematik und Physik zu schaffen. Das dritte Jahr umfasst ein freies Nebenfach sowie ein Forschungsprojekt, das in einer der Forschungsgruppen durchgeführt wird.
Leistungspunkte pro Jahr: 60 ECTS; Die meisten Kurse sind 5 ECTS.
Austausch:
Alle unsere naturwissenschaftlichen und technischen Programme bieten Studienmöglichkeiten im Ausland an einer Reihe von Partnerinstitutionen. Zu unseren Partnern zählen Top-100-Universitäten in Europa (z. B. in Deutschland, Großbritannien und Schweden) sowie in den USA, China, Südostasien und Südamerika. Unsere Austauschprogramme haben normalerweise eine Dauer von einem Semester und zählen für deinen Abschluss.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Jedes Jahr freuen wir uns, berichten zu können, dass Absolventen der Astronomie keine Probleme haben, einen Arbeitsplatz zu finden. Sie finden Jobs in der Astronomie, aber ebenso leicht in der Wirtschaft - sowohl innerhalb als auch außerhalb der Niederlande. Je nachdem, für welche Master-Spezialisierung Sie sich entscheiden - Forschung, Technik, Beratung -, stehen Ihnen viele Karrierewege offen!
Weiter mit der astronomischen Forschung
Als Doktorand forschen Sie vier Jahre lang mit Professoren auf einem bestimmten Gebiet. Anschließend schreiben Sie eine Dissertation, die Ihnen den Titel eines Doktors einbringt.
Interessieren Sie sich für die Technik der Astronomie?
Der Abschluss qualifiziert Sie für Positionen in Unternehmen, die fortschrittliche Technologien für Satelliten und Teleskope entwickeln. Viele der Techniken, die Sie als Astronom erlernen, sind auch in anderen Disziplinen sehr nützlich. In den neuesten medizinischen Scannern stecken zum Beispiel technische Fortschritte, die ursprünglich für Teleskope entwickelt wurden.
Ausgezeichnete Karrierechancen in der Wirtschaft
Astronomen verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sind in der Lage, komplizierte Probleme zu lösen. Sie sind daher in Bereichen, in denen Strategie, Risikobewertung und Modelle wichtig sind, sehr gut einsetzbar. Viele Absolventen finden daher Arbeit bei großen internationalen Unternehmen, Softwarefirmen und großen Finanzinstituten.
Job-Beispiele:
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
Eine Sekundarschulbildung, die der niederländischen voruniversitären Ausbildung entspricht, wie das Abitur, ist erforderlich. Ein gutes Vorwissen in Physik wird empfohlen. Dies ist lediglich ein Hinweis auf das erforderliche Hintergrundwissen. Die Zulassungsstelle bestimmt, ob die spezifischen Inhalte dieses/dieser Kurse den Zulassungsvoraussetzungen des Bachelor-Studiengangs entsprechen, für den du dich beworben hast. Englischkenntnisse sind eine Zulassungsvoraussetzung für alle englischsprachigen Studiengänge. Unsere Anforderungen an die englische Sprache (IELTS, TOEFL, Cambridge und mehr) findest du auf unserer Webseite.
Bewerbungsschluss ist der 01. Mai.
Mehr Infos zum Studiengang? Besuche die Website!
T | / | |
E | studienbewerber@rug.nl |
Groningen
Mathematik und Naturwissenschaften
Bachelor of Science
Englisch
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 15080 EUR / Jahr
Groningen
Mathematik und Naturwissenschaften
Bachelor of Science
Englisch
Vollzeit
36 Monate Studienzeit
Kosten EU: 2209 EUR / Jahr
Kosten Nicht-EU: 15080 EUR / Jahr
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
E-GUIDE - ONLINE-MAGAZIN RUND UM'S STUDIUM
BACHELOR AND MORE - www.bachelor-and-more.de/magazin/
MASTER AND MORE - www.master-and-more.de/magazin/