Die Lebensmittelwirtschaft, oder auch Ernährungswirtschaft genannt, beschäftigt sich mit verschiedensten Lebensmitteln, welche wir konsumieren. Dabei stehen die Lebensmittel nicht direkt im Vordergrund, sondern die vielen verschiedenen Wertschöpfungsstufen die dazu gehören.
Häufig wird der Studiengang in Kombinationen mit weiteren Schwerpunkten angeboten. Zum Beispiel Lebensmittelwirtschaft und Lebensmitteltechnologie. Hier geht es neben den wirtschaftlichen Prozess der Lebensmittel auch um die strengen Qualitätskontrollen und technischen Abläufe. Eine weitere Möglichkeit wäre die Kombination Lebensmitteltechnologie mit Ernährung und Gesundheit.
Im Vordergrund steht neben dem betriebswirtschaftlichen Wissen auch die Auswirkung von verschiedenen Lebensmitteln auf unseren Körper. Falls du dich vorwiegend für die Produktion der Lebensmittel interessiert, wäre der Studiengang Lebensmittelwirtschaft mit Schwerpunkt Agrarwirtschaft genau das Richtige für dich.
Ein Bachelor-Studium in den Niederlanden dauert in der Regel vier Jahre. Wenn du danach dein Wissen erweitern möchtest hast du die Möglichkeit ein Master-Studium anzuhängen, was nochmals ein bis zwei Jahre dauern kann.
Je nach Schwerpunkt und Kombination im Studium hast du nach erfolgreichem Abschluss verschiedene Möglichkeiten einen Job zu finden. Unter anderem kannst du in folgen Bereichen anfangen:
Es gibt diverse Unterschiede zwischen einem Studium in Holland und einem in Deutschland. Zum Beispiel gibt es in den Niederlanden für den Studiengang Lebensmittelwirtschaft in der Regel keinen NC. Das heißt für dich, dass du lediglich das Abitur oder die Fachhochschulreife nachweisen musst. Jedoch solltest du dich schon frühzeitig bewerben, da es auch in Holland nur eine bestimmt Anzahl an Studienplätzen gibt.
Darüber hinaus musst du in Holland, anders als in Deutschland, Studiengebühren zahlen. Diese sind in ganz Holland einheitlich und werden pro Jahr berechnet.
Auf den folgenden BACHELOR AND MORE und MASTER AND MORE Messen stellen Hochschulen und Universitäten aus den Niederlanden, ihre Studiengänge vor. Informiere dich jetzt auf www.bachelormessen.de und www.mastermessen.de.
Alle Standorte der Messen:
Köln, 09.11.2024 »
Hamburg, 07.12.2024 »
Münster, 06.04.2025 »
Köln, 08.11.2024 »
Hamburg, 06.12.2024 »
Münster, 05.04.2025 »
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de - www.bachelormessen.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de - www.mastermessen.de